Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir möchten, dass alle Kund:innen – ob Waldläufer:innen, Magier:innen oder Hobbits – mühelos durch unseren Online-Shop streifen können. Daher arbeiten wir ständig daran, unsere Seite noch zugänglicher zu gestalten.

Geltungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für unsere Webseite www.elbenwald.de und alle damit verbundenen Unterseiten sowie Services.

Aktueller Stand der Barrierefreiheit

Unser Shop entspricht derzeit teilweise den Anforderungen der Barrierefreien-Informationsverordnung (BITV 2.0).
Nachfolgend alle uns aktuell bekannten Abweichungen – hier müssen wir noch nachbessern:

  • Alternativtexte
    • Bilder und grafische Bedienelemente ohne eindeutige oder vollständige Alt-Texte
    • Alt- und Title-Attribute mit identischem Inhalt statt ergänzender Informationen
  • SVG- und Icon-Elemente
    • SVG-Grafiken ohne role-Attribute und fehlende Beschriftungen
    • Icon-Buttons ohne sichtbares oder programmatisch zugängliches Label
  • ARIA- und ID-Attribute
    • Veraltete oder fehlerhafte ARIA-Attribute im Einsatz
    • Fehlende aria-labelledby-Referenzen durch nicht vorhandene IDs
    • Duplikate von IDs in einzelnen Elementen
  • Navigation und Einbettungen
    • Navigationselemente ohne sprechende Namen oder Rollen
    • iframe-Elemente ohne title-Attribut
  • Tastaturzugänglichkeit
    • Mangelhafte Bedienbarkeit per Tastatur in Menüs und scrollbaren Bereichen
  • Text- und Layout-Anpassungen
    • Kontrastverhältnisse unter WCAG-Standard (Text: unter 4,5 : 1, große Schrift: unter 3 : 1)
    • Einige Texte generell zu klein für guten Lesekomfort
    • Text-Zoom auf 200 % führt zu abgeschnittenen Inhalten und Layout-Brüchen
    • Texte in Bildern mobil oft zu klein und nicht per Zoom skalierbar
    • Fehlende H1-Überschriften oder inkonsistente Überschriftenhierarchie
  • Formulare
    • Formularfelder ohne eindeutige Labels oder Beschreibungen

Geplante Maßnahmen

Wir haben uns auf die Fährte gemacht und folgende Schritte sind in Arbeit:

  • Ergänzung und Überprüfung aller Alt-Texte bei Bildern
  • Einführung von ARIA-Rollen und -Landmarks für interaktive Elemente
  • Optimierung der Tastaturnavigation inklusive Fokus-Indikatoren
  • Anpassung der Farbkontraste gemäß WCAG 2.1 Level AA
  • Texte in Bildern als HTML-Text für Skallierbarkeit
  • Schulung des Teams zum Thema barrierefreies Design

Kontaktmöglichkeiten

Bei Fragen oder konkreten Hinweisen zur Barrierefreiheit könnt ihr uns jederzeit kontaktieren.
Nutz gern unser Kontaktformular oder schreibt uns eine E-Mail an info@elbenwald.de oder einen Brief per Post an:

Elbenwald GmbH
Am Seegraben 9-10
03051 Cottbus

Beschwerdeverfahren

Solltet ihr Probleme haben, eine Barrierefreiheitseinschränkung zu melden oder mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, könnt ihr eine Beschwerde bei der zuständigen Durchsetzungsstelle in Brandenburg einreichen:

Post:
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
bei der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
14467 Potsdam

E-Mail:
durchsetzung.bit@mgs.brandenburg.de

Ansprechperson:
Richard Schuster
Telefon: +49 (0)331 866-5048

Rechtsgrundlagen

  • Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (BGG)
  • Barrierefreie-Informationsverordnung (BITV 2.0)
  • Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA

Prüfungsmethode und Bewertung

Unsere Erklärung basiert auf einer Selbstbewertung, die wir am 5.5.2025 durchgeführt haben. Dabei kamen folgende Tools und Verfahren zum Einsatz:

  • WAVE Accessibility Evaluation Tool von WebAIM
  • Google Lighthouse (Audit „Accessibility“)
  • Free Website Accessibility Checker von Skynet Technologies

Solltest du Rückfragen zur Testdurchführung haben oder weitere Details wünschen, schreib uns gerne an info@elbenwald.de.

WhatsApp Démarrer une discussion